Verhältnisse wie in Berlin
Ein Sohn hat zum ersten Mal überhaupt wieder Lust auf Gastronomie und fragt, ob wir nicht einmal wieder ins dieses Café gehen könnten, in das mit diesen besonde...
Ein Sohn hat zum ersten Mal überhaupt wieder Lust auf Gastronomie und fragt, ob wir nicht einmal wieder ins dieses Café gehen könnten, in das mit diesen besonde...
Die Liebeserklärung des Monats, wenn nicht des Jahres: “Er tanzt so gut wie ein Tänzer, und er küsst sehr gut, und er ist meine Kussmaschine, weil er schmeckt s...
Ich wohne seit über 30 Jahren in Hamburg, aber wenn ich auf einem Stadtplan die Stellen markieren würde, mit denen ich in dieser Zeit etwas zu tun hatte, an den...
Ich hatte gestern einen Pausentag und denke überhaupt gerade wieder über die nicht eben originelle Idee nach, am Sonntag eher gar nichts zu machen. Da sind ande...
Eulenflaum in Großaufnahme *** “Wir beobachten mit allergrößter Sorge, dass jetzt die Sommerferien in einigen Bundesländern beginnen – ohne dass es eine V...
Beim Goethe-Institut gibt es eine neue Projektseite über Fehler, ich habe dafür hier etwas über Pläne geschrieben. *** Und weil ich schon dabei war, gibt es da ...
Von dem belebten Platz, an dem ein Restaurant neben dem anderen ist und wo an diesem herrlichen Sommerabend viele Gäste draußen sitzen und den Tag bei einem Dri...
Der Kinderdok ist genervt *** Frau Novemberregen über Pläne und Gelegenheiten und Regeln. *** Die Alpen werden enteist *** Constantin Seibt mit der achten Folge...
Ich habe kaum etwas, da ich gestern wegen der Grundschulabschlussfeierlichkeiten bei Sohn II, die sich unerwartet bis in den Abend hinzogen, wobei sie sich natü...
Durch den Hauptbahnhof läuft eine telefonierende Frau, die ist aufgebracht, wütend und ziemlich laut: “Regen brauchen, wir Regen! Ich habe Regen gesagt!” Sie ge...