Lächeln und winken
Währenddessen sind die Schulinhalte immer noch wie früher. Ein Sohn schreibt eine Arbeit in NT, Naturwissenschaft und Technik. Auf Französisch, wie der andere S...
Währenddessen sind die Schulinhalte immer noch wie früher. Ein Sohn schreibt eine Arbeit in NT, Naturwissenschaft und Technik. Auf Französisch, wie der andere S...
Vor ein paar Wochen hat ein Sohn seinen Haustürschlüssel verloren, was bei uns wegen der Sicherheitsschließanlage des Hauses ein größeres Problem ist, das ganz ...
Die Links sind heute audiolastig, ich habe am Wochenende etwas Hören nachgeholt. Aber erst zweimal Text: Der Zeit enthoben *** Schwimmende Kamele – ein la...
Rückseite Ich habe zu danken, erstens für die überaus freundliche und dazu auch noch mit viel Aufwand verbundene Zusendung von „On looking“ von Alexandra Horowi...
Ich gehe mit einer Freundin aus, wir gehen in eine Bar. Die Szene spielt noch in den Sommerwochen, bevor Barbesuche in Hamburg auf einmal nicht mehr empfehlensw...
Ich sehe mir immer weiter all die alten (die ganz alten) Interviews von Günter Gaus auf Youtube an, ich stolpere (man muss es sich mit s-pitzem s-t vors-tellen,...
Ich höre nach wie vor dauernd Hörbücher. Wenn ich das abendliche Lesen schon kaum noch schaffe, kann ich mir auf diese Art immerhin weiter täglich Literatur zuf...
Etwas Kulturgeschichte, eine Sendung über die Entwicklung des Wartesaals. *** In Kikis Text – natürlich auch lesens- und bedenkenswert! – ein wunder...
Wie neulich bereits angedeutet, die Lage ist größtenteils unblogbar und es dreht und wendet sich noch nicht so recht, was auch heißen kann, dass ich es noch nic...
Vanessa spricht mit Daniel Dreyer, Notarzt und Anästhesist – das fand ich interessant. Ich kann nach wie vor etliche Podcasts nicht ertragen, weil sie mir...