Hartpuckern
Das Ihnen vielleicht nicht geläufige Wort in der Überschrift ist das plattdeutsche Wort des Jahres, bitte sehr, hier. Wieder was gelernt! Wenn man es als Verb l...
Das Ihnen vielleicht nicht geläufige Wort in der Überschrift ist das plattdeutsche Wort des Jahres, bitte sehr, hier. Wieder was gelernt! Wenn man es als Verb l...
Hier, man muss auch gönnen können: Reiche werden reicher. (Und mein innerer Fundi so: Ich muss überhaupt nichts.) *** Dafür gibt es bald Strohhalme aus Äpfeln. ...
“Deutschland, so scheint es, wird von einem Verein der Verzagten regiert, der in Sachen Klimaschutz den Mumm verloren hat.” Siehe dazu auch: “Sie schmilzt”. ***...
Der Tag begann mit massiver Übersättigung, denn Sohn I hat gestern am späten Abend noch gebacken, das ist in seinem Freundeskreis gerade in. Nett, diese Trends ...
Bezüglich Peer (siehe letzter Text von mir): Ich habe gestern auf dem Weg zur Arbeit noch einmal genau nachgesehen, ob man nicht vielleicht einfach in das ee im...
Es gibt Muscheln. Macht aber nichts, es ist eh kein Monat mit r am Ende. *** Eine Vokabel zum Klimawandel, die mir bisher noch gar nicht geläufig war: The blob....
Pardon, ich war im Garten, wo das Offline immer neue Dimensionen erreicht. Deswegen erschien hier nichts, Sie werden es sich gedacht haben. Mittlerweile lassen ...
Beim Freitext schreibt Michael Ebmeyer (den ich versehentlich und leicht übergriffig gerade per Tippfehler als Elbmeyer hanseatisch requiriert habe, hihi) über ...
Sohn I hat sich auf dem E-Piano die Titelmelodie von Akte X selbst beigebracht und spielt das dauernd, ich habe jetzt also einen interessanten Soundtrack, wenn ...
Sohnfreundvater: "Ich habe richtig Angst vor der Pubertät der Jungs." – Ich: "Nützt ja nix. Aus der Nummer kommst du nicht mehr raus."...