12 von 12 im April
Was 12 von 12 ist, das setze ich jetzt einfach mal als bekannt voraus, alle anderen Beiträge aus vielen, vielen Blogs gibt es wie immer hier drüben. Ich stelle ...
Was 12 von 12 ist, das setze ich jetzt einfach mal als bekannt voraus, alle anderen Beiträge aus vielen, vielen Blogs gibt es wie immer hier drüben. Ich stelle ...
Genau genommen stimmt die Überschrift so nicht, das habe ich gar nicht gelesen. Ich habe nur die ersten drei Geschichten versucht, die waren mir etwas zu krypti...
Ich muss dringend mehr vorlesen, und zwar den Söhnen. Erwachsenen lese ich bekanntlich auch gerne vor, aber da gibt es überhaupt keinen Zeitdruck. Geschichten v...
Deutsch von Birgitta Kicherer. Tove Jansson kennt man vielleicht von den Mumins, das hier ist aber ein ganz anderes Werk. Das habe ich an den ersten beiden warm...
Deutsch von Andrea Kluitmann. Wenn man eines nicht sein möchte, dann Romanfigur bei Gerbrand Bakker. Was nicht gegen das Buch spricht, ich mag seine Bücher alle...
Im Hotel auf den Hummerklippen auf Helgoland haben Isa und ich also zur Eröffnung abends gelesen. Isa hat natürlich aus “Der Pfau” gelesen, Vogelkundliches ist ...
Der Digitalverlag edel & electric hat die zweite Electric Night veranstaltet, wozu ich freundlicherweise eingeladen war. Das war ein sogenannter Blogger Boo...
Aus dem Spanischen von Lisa Grüneisen. Wieder ein Coming of age-Roman, diesmal spielt die Handlung in einer spanischen Vorstadt. Endlich mal etwas anderes, Vors...
Wir hatten also, wo war ich denn bei dieser Reise überhaupt stehengeblieben, noch etwa eine Stunde Zeit vor meiner Lesung in Heringsdorf und gingen strandwärts ...
Gekauft wegen einer Empfehlung von Johannes Korten, Arno Gruen war mir gar kein Begriff – hier mehr zu ihm. “Wider den Gehorsam” ist schmaler Band, dicht ...