Woanders – diesmal mit Kunst, Namen, Marokko und anderem
Feuilleton/Sport: Percanta über Fußball und Namen. Wir denken an dieser Stelle auch an Lech Walesa, dessen Schreibweise und Aussprache in den Jahren seines Wirk...
Feuilleton/Sport: Percanta über Fußball und Namen. Wir denken an dieser Stelle auch an Lech Walesa, dessen Schreibweise und Aussprache in den Jahren seines Wirk...
Die Söhne sehen zufällig einen Gitarristen im Fernsehen. So einen mit akustischer Konzertgitarre, er spielt ein Stück klassische Musik. Ich erkenne es nicht, ic...
Ich habe das gestern nur kurz auf Twitter erwähnt, dass ich gerade Mangoldrisotto mit Ziegenkäse zubereitete. Dazu gab es ungewöhnlich viele Nachfragen, mehrere...
Gelesen Reichlich weiter in Safranskis Goethe-Biographie, das hatten wir im April schon, siehe dort. Das Buch ist etwas dicker, das dauert also etwas. Und inhal...
„Du bist so schön wie Godzilla, Mama.“ — p47r1c14 c4mm4r474 (@dasnuf) 4. Juni 2014 Dinge, von denen ich früher nicht ahnte, dafür einmal Gedächtnisk...
Drüben bei “Was machen die da” haben wir heute einen Marathonläufer. Und nicht irgendeinen, davon laufen ja schließlich Hundertschaften durch die Gegend. Nein, ...
Die Söhne standen auf Lanzarote am Atlantik, mit Kescher und Eimerchen in der Hand, was Kinder eben so machen, wenn sie am Meer sind. Der eiskalte Atlantik umsp...
Drüben bei “Was machen die da” haben wir heute Saša Stanišic, Autor äußerst empfehlenswerter Bücher. Er erzählt über das Erzählen, über das Erschaffen von Mensc...
Wir machen mal wieder etwa eine Woche lang etwas ganz anderes, nämlich nichts. Das kann ich allerdings bekanntlich nicht so gut, deswegen erfordert das meine vo...
… an die Leserin C.M., die den Jungs zwei Puzzles geschickt hat, welche die beiden nach dem Aufreißen des Pakets in Sekundenschnelle komplett miteinander ...