50
Und tatsächlich fühlt es sich dann nicht wie irgendein Geburtstag an, man kommt an der Wirkung der runden Zahl doch nicht recht vorbei. Man bilanziert also ein ...
Und tatsächlich fühlt es sich dann nicht wie irgendein Geburtstag an, man kommt an der Wirkung der runden Zahl doch nicht recht vorbei. Man bilanziert also ein ...
Ich habe den Verdacht, dass dieses Format auf mittlere Distanz am besten funktioniert. Wenn ich an den Tag denke, an dem ich gerade schreibe, fällt mir nichts e...
Kennen Sie das Gefühl, vollkommen unnötiger Weise Angst vor etwas Neuem gehabt zu haben, vor einer Änderung, vor einer Herausforderung? Natürlich kennen Sie das...
Ein schön gestaltetes Buch, endlich mal wieder. So eines, das man richtig gerne in die Hand nimmt, das sich gut anfühlt. Schmal aber wertvoll, was dann auch äuß...
Ein von maximilian buddenbohm (@buddenbohm) gepostetes Foto am 7. Jul 2016 um 1:46 Uhr Ich mag ja, das darf man gar nicht laut sagen, die Prosa von Sarah Kirsch...
Nichts reimt sich auf Theodor Storm. Außer Pellworm. Er war aus Husum und nicht von Pellworm, der Theodor Storm. Nicht Pellworm, sondern nur Hu...
Deutsch von Stasi Kull. Auf dem Handy gelesen, daher kein Bild dazu, aber Bilder hat bei der Geschichte ohnehin jeder im Kopf, man kennt das. Ich kannte den Rom...
Ich sitze am improvisierten Schreibtisch im Ferienbauernhof und schreibe Seite um Seite. Ich schreibe zielstrebig auf den Punkt zu, an dem man sich wieder einma...
Manche Nachrichten erwischen einen so, dass man auch als einigermaßen routinierter Schreiber weder geistreich noch sinnig-stimmig noch auch nur halbwegs sortier...
Es fehlt ja immer noch ein Update, fällt mir gerade ein, ein Update zu den bloggenden Söhnen. Denn zum einen wird vielleicht aufgefallen sein, dass Sohn I schon...