Springe zum Inhalt
Buddenbohm & Söhne
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Startseite
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Hamburg mit Kindern

Hamburg mit Kindern

Buddenbohm an der Bille

Veröffentlicht am 7. August 2018 von Maximilian Buddenbohm / 10 Kommentare

Heute ein normaler Blogeintrag, der Wanderbericht geht aber in Kürze weiter. Es sind in letzter Zeit ein paar Links angefallen, deswegen wird das heute fast aus...

Hamburg mit Kindern/Maret Buddenbohm

Terminhinweis für Hamburger Eltern

Veröffentlicht am 16. März 2018 von Maret Buddenbohm / 0 Kommentare

An diesem Wochenende (17. und 18. März) läuft wieder die Ausstellung “Floating Bricks” im Hamburger Hafen beim Hamburg Cruise Center Altona. Wir waren schon im ...

Hamburg mit Kindern/Reise

Apfelernte im Alten Land

Veröffentlicht am 4. Oktober 2015 von Maximilian Buddenbohm / 5 Kommentare

Das ist auch schon Ritual geworden, dass wir im Herbst ins Alte Land fahren, und uns Äpfel von den Bäumen holen. In den letzten Jahren waren wir auf einem der k...

Hamburg mit Kindern

Zur Hetlinger Schanze

Veröffentlicht am 5. Mai 2015 von Maximilian Buddenbohm / 4 Kommentare

Wir haben neulich beim Besuch der Langen Nacht der Museen festgestellt, dass wir da sieben Jahre lang nicht mitgemacht haben, das war tatsächlich eine etwas irr...

Hamburg mit Kindern

Lange Nacht der Museen

Veröffentlicht am 21. April 2015 von Maximilian Buddenbohm / 12 Kommentare

Am letzten Wochenende war in Hamburg die Lange Nacht der Museen, das ist dieser Abend, an dem alle Hamburger Museen bis weit in die Nacht geöffnet sind und ein ...

Hamburg mit Kindern

Brodtener Ufer

Veröffentlicht am 16. April 2015 von Maximilian Buddenbohm / Ein Kommentar

Neulich bei „12 von 12“, als ich über das Brodtener Ufer schrieb, war der Artikel nur mit Handybildern illustriert. Das geht auch nicht anders, sons...

Hamburg mit Kindern

Auf der igs

Veröffentlicht am 20. Juli 2013 von Maximilian Buddenbohm / 11 Kommentare

Auf der igs geht es um Gärten, und was interessieren mich schon Gärten? Genau, Gärten interessieren mich rein gar nicht. Gärten sind eben da, irgendwer macht im...

Hamburg mit Kindern

Die schweifende Unbewegtheit der Bildnisse

Veröffentlicht am 23. Mai 2013 von Maximilian Buddenbohm / 4 Kommentare

Ich war für meine Kolumne „Kind und Kegel“ im Hamburg-Führer im Museum Altona, der Text dazu wird in Kürze erscheinen. Die Kolumne ist sicher kein g...

Hamburg mit Kindern

Es war einmal

Veröffentlicht am 22. April 2013 von Maximilian Buddenbohm / 16 Kommentare

Theater, das kannten beide Söhne bisher noch gar nicht. Also abgesehen von irgendwelchen Kasperle-Aufführungen in der Kirchengemeinde oder so. Und abgesehen von...

Hamburg mit Kindern

Plastik, Pixar, Piano – Im Museum für Kunst und Gewerbe

Veröffentlicht am 14. März 2013 von Maximilian Buddenbohm / 16 Kommentare

Bevor ich ihn in ein Museum locken kann, muss ich dem Sohn erst erklären, was es da zu sehen gibt, wir haben da allmählich etwas Routine. Außerdem wünscht er zu...

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »

Neueste Kommentare

  • Maximilian Buddenbohm bei Währenddessen in den Blogs, Ausgabe 31.1.2023
  • FrauC bei Währenddessen in den Blogs, Ausgabe 31.1.2023
  • Anke bei Wir übersehen Saisonwaren

Der virtuelle Hut

Sie können hier Trinkgeld einwerfen. Vielen Dank!

Archiv

Blogs

  • Ach komm, geh wech
  • Anke Gröner
  • Anna Luz de Léon
  • Ar Gueveur
  • Au fils de mots
  • Christian Fischer
  • Christian Hanne (Familienbetrieb)
  • Croco
  • Das Filter
  • Das hermetische Café
  • Das Nuf
  • Die Kaltmamsell
  • Dieseldunst
  • Donnerhallen
  • Draußen nur Kännchen
  • Fortlaufend
  • Frau Herzbruch
  • Frau Klugscheißer
  • Frau Meike
  • Frische Brise
  • Giardino
  • Glumm
  • Grain de sel
  • Große Köpfe
  • Hauptstadtgarten
  • Heiko Bielinski
  • Herr Rau
  • Holy fruit salad!
  • Hotel Mama
  • Jochen Metzger
  • Kaffeehaussitzer
  • Kiki Thaerigen
  • LandLebenBlog
  • Letteraturen
  • Maret Buddenbohm auf Instagram
  • Maret Buddenbohm auf Twitter
  • Markus Trapp
  • Mathilde Mag
  • Maximilian Buddenbohm auf Instagram
  • Maximilian Buddenbohm auf Twitter
  • Mek
  • Mitzi Irsaj
  • Modeste
  • Nicole Diekmann
  • Novemberregen
  • Nullenundeinsenschubser
  • Peter Breuer
  • Pfützenspringen
  • Rolando
  • Susammelsurium
  • Voces Intimae
  • Wibke Ladwig
Cookie Einstellungen

Socialmedia

  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook

Sitemap

  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Datenschutz

Cookie Einstellungen
© 2023 Buddenbohm & Söhne
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}