Papiermühlen und Fahrscheinlocken
Ein Wort aus dem Baskischen. *** Erinnerungen einer mitttelalten Westlerin an den Osten *** Auf dem Weg zur Arbeit komme ich an den Räumen einer christlichen Sp...
Ein Wort aus dem Baskischen. *** Erinnerungen einer mitttelalten Westlerin an den Osten *** Auf dem Weg zur Arbeit komme ich an den Räumen einer christlichen Sp...
In der SZ wird Bill Callahan bejubelt. *** Ein Plädoyer für die Winterzeit. Jo. *** Der Herbst spielt Metalle aus, Kupfer, Bronze, Messing und Altgold mit klein...
Im Vorübergehen gehört, ein junger Anzugträger am Handy: “Aber was ist, wenn diese Arbeit mich mehr frustriert, als dass sie mich weiterbringt?” Ich habe mich a...
Patricia fährt alleine ans Meer und ich könnte auch schon wieder. Aber ich kann nicht. *** Wir haben noch einmal zu danken, einer freigebigen Leserin aus Berlin...
In einem Kaufhaus stehen drei Damen hinter mir auf der Rolltreppe, während wir an irgendwelchen modischen Accessoires vorbeifahren, nein, über sie hinweg fahren...
Den Großteil des Textes von mir gibt es heute nicht hier, den gibt es wieder drüben beim Goethe-Institut. *** Wir haben zu danken, die Söhne und ich. Sohn II ha...
Die Blätter färben sich, da wird es hier wieder Zeit für dieses Lied, für diese Lieder. Vorweg noch einmal einen der besten Live-Auftritte überhaupt, also aus m...
Neulich, als es auf einmal so kalt war, lag ich mit einem Sohn auf dem Sofa und wir lasen. Es war schon spät am Abend, jedenfalls aus Sicht eines Kindes. Die Ba...
Im Garten gab es heute zwei unreife Himbeeren, sonst nichts mehr. Die letzten Tomaten sind wohl komplett chancenlos bei den Temperaturen, ein übriggebliebener H...
Fontane ist besser. *** Die Schrift und das föderale Chaos um die richtige Form *** Die Söhne haben staunend beobachtet, wie Elektro-Roller in einen großen Lief...