Die Tapetentür
Marlen Haushofer, Die Tapetentür. Was für ein gutes Buch, denke ich beim Lesen alle paar Seiten, was für ein gutes Buch, noch besser als die Mansarde, die ich v...
Marlen Haushofer, Die Tapetentür. Was für ein gutes Buch, denke ich beim Lesen alle paar Seiten, was für ein gutes Buch, noch besser als die Mansarde, die ich v...
Die Leere. Auf Twitter kommentierte Christine Finke mit dem Zitat eines Therapeuten, dass es sehr müde mache, nicht im eigenen Tempo leben zu können, und vielle...
Ich stehe vor der Apotheke an, denn in die Apotheke dürfen nur zwei Personen, die sind aber schon drin. Noch vier vor mir, Tür auf, einer raus, einer rein, na, ...
Zu dem gestern erwähnten Thomas Hardy, ich habe ihn noch nicht aufgegeben, habe ich hier eine ältere Rezension gefunden. „Außen Schmöker, innen verwickelt“, da ...
Ich lese Thomas Hardy. Ich habe noch nie Thomas Hardy gelesen, wenn ich es noch richtig weiß, ein unentdeckter Klassiker! Es sind noch einige Briten übrig, glau...
Ich war übrigens so lange bestenfalls mäßig, unterm Strich aber doch eher durchgehend schlecht gelaunt, aus Gründen, versteht sich, aus Gründen, die mir auch im...
Wir haben gerade einen Lauf, was eskalierende Themen betrifft, gottseidank nur im eher trivialen Bereich. Wir fragen also beispielsweise eine kleine Änderung be...
Dieses Buch habe ich mir mal notiert, für den nächsten Urlaub oder so, das Thema interessiert mich. *** Und hier, die Viertagewoche. Die Frage, wie das mit der ...
An einem Nachmittag der letzten Woche saß ich in einem Loungesessel unter freiem Himmel, rechts neben mir die Herzdame in gleichgestalteter Sitzgelegenheit, lin...
Stellt sich also heraus, der Starkregen, den ich auf Eiderstedt erlebt habe und den ich so beeindruckend fand, er war nur ein Schauer im Vergleich zu dem, was d...