Es müsste etwas anders werden
Ich habe heute nicht viel zu sagen, ich habe alles schon hier drüben gesagt, beim Goethe-Insitiut, für das ich etwas über die Stimmung geschrieben habe. Also üb...
Ich habe heute nicht viel zu sagen, ich habe alles schon hier drüben gesagt, beim Goethe-Insitiut, für das ich etwas über die Stimmung geschrieben habe. Also üb...
Das Spiegel-Cover zur Impfpflicht haben in meinen Timelines viele als Tiefpunkt empfunden, als ungeheuerliche Entgleisung, als grobe Fehlleistung. Ich sehe das ...
Rückseite Ich habe schon wieder zu danken, zum einen für die freundliche Zusendung des neuen Romans der von mir sehr geschätzten Elizabeth Strout: Oh, William! ...
Man hat, so lese ich, überall Schwierigkeiten mit dem Durchhaltemodus, der doch allein in der Lage ist, uns durch Januar und Februar zu bringen, durch den entwe...
Es kann nicht jeden Tag solche Inhalte wie bei der Fahrt zum Hafen geben, es gibt auch normale Montage der eher öden Art. In diesem Zusammenhang aber schon einm...
Vorweg ein Dank an Herzdame, die heute das Blog etwas aufgehübscht und das Theme gewechselt hat. Die eine fegt hier durch, der andere in der Küche, manchmal hab...
Der folgende Text enthält einige musikalische Selbstverständlichkeiten der vollkommen erwartbaren Art. Ich finde das gerade richtig so, weil doch immer weniger ...
Nur ganz kurz. Mir lief am Morgen schon wieder der Begriff „Pandemietreiber“ über den Weg, auf Twitter, auf FB, in den Nachrichten, wo auch immer, es ist auch e...
Rückseite Ich habe etwas verspätet zu danken für die Zusendung von mehreren Kartenspielen, die auf dem Wunschzettel waren, nachdem die Herzdame neulich auf Twit...
Am Montag war der erste Werktag, der erste Home-Office-Tag für mich also. Das Konzept Berufstätigkeit überzeugt mich auch nach mehreren Jahrzehnten Testphase no...