Gehört
Die Fundstücke kommen diesmal fast alle aus der S-Bahn, nur den letzten Kurzdialog habe ich in einer Buchhandlung gehört. Zuerst ein Winterklassiker, auch wenn ...
Die Fundstücke kommen diesmal fast alle aus der S-Bahn, nur den letzten Kurzdialog habe ich in einer Buchhandlung gehört. Zuerst ein Winterklassiker, auch wenn ...
Ein Beitrag geteilt von maximilian buddenbohm (@buddenbohm) am Dez 24, 2017 um 4:27 PST Thomas Bannerhed: “Die Raben”, aus dem Schwedischen von Paul Berf. Die Z...
Kein Silvester ohne dieses Bild und die erklärenden Zeilen dazu, eh klar. Die Erinnerung an eine norddeutsch-ausgelassene Silvesterparty in einem Hamburger Voro...
Da es wirklich sehr schwer scheint, das Problem mit den Eckenparkern zu verstehen, habe ich es mal visualisiert. #NoParkplatz #ditisberlin pic.twitter.com/S2XyG...
Kurz vor Toresschluss noch ein Gartenbuchinweis von mir. Vor einiger Zeit hatte die Herzdame auch schon bei der Blogparade vom Hauptstadtgarten mitgespielt, das...
Wenn man schon etwas ältere Kinder hat, die also bereits ein paar Jahre Smartphone oder Tablet-Erfahrung haben, kann man ganz leicht zu einer äußerst entspannte...
Wieder so eine unleidliche Phase, in der mir die meisten Bücher nicht gefallen, wofür sie aber gar nichts können. Ich hole mir hohe Stapel aus der Bücherei, les...
… hatte die Herzdame gerade einen runden Geburtstag und wurde von der allerliebsten morgendlichen Kaffeerunde beim Portugiesen mit einer Geburtstagstorte bedach...
Für HamburgerInnen, Hamburgbesucher und was sonst noch alles durch diese Stadt läuft und sich fragt, was hier schön und besonders ist: “Glücksorte in Hamburg” v...
“Mehrere Studien aus den letzten Jahren haben ergeben, dass mit der Hand geschriebene Texte kreativer sind und komplexere Sätze haben.” Das hat mich etwas überr...