Beifang vom 04.11.2017
Luna bloggt jetzt auch. Bevor es in den Kommentaren zum letzten Text untergeht, eine Leserin empfahl dort diesen faszinierenden Sportfilm: “Extreme Wheelbarrowi...
Luna bloggt jetzt auch. Bevor es in den Kommentaren zum letzten Text untergeht, eine Leserin empfahl dort diesen faszinierenden Sportfilm: “Extreme Wheelbarrowi...
Ich mache noch etwas weiter damit, im Vorbeigehen gehörte Sätze und Dialogtrümmer hier zwar ohne Kontext aus der Situation, aber doch mit etwas Gedankengarnitur...
Es ist gerade nicht so einfach, weswegen hier ungewöhnlich lange nichts erschienen ist, nun aber doch wenigstens ein paar Links. Das ist ja kein Zustand, so gan...
Anton Tschechows kurzes Leben. Gabriel Kords in der Zeit über die weggebrochene A20. Ein wenig Schwund ist eben immer. Diese Buchbesprechung klang interessant. ...
Bei der GLS Bank habe ich einige Links zum Thema Plastik zusammengestellt. Mit Staat Nummer 194! Wo doch Autonomiebestrebungen gerade so in sind. Das Papa-Glück...
Als wir im Sommer den Garten übernommen haben, hatten wir keine Ausrüstung dafür, wirklich gar keine. Keine Harke, keinen Spaten, keine Gießkanne, gar nichts. I...
Es gibt Blogeinträge, die ich im Geiste vorformuliere, etwa abends im Bett oder morgens in der S-Bahn oder auch zu beiden Gelegenheiten. Manchmal mache ich das ...
Bei der GLS Bank habe ich Links zum Leben in der Stadt gepostet. Isa fährt Bahn. Michalis liest ein Hochzeitsmagazin. Es gibt wieder mehr Krabben – und ke...
Denn es ist ja so – erst einmal kommt der ach so goldene Oktober, der findet mittlerweile sogar auf den Titelseiten der Zeitungen statt, wie früher nur da...
Ein Terminhinweis für Hamburg – ich habe vor einiger Zeit Hakim von der Theatergruppe Karoon interviewt (Text hier), die Gruppe spielt in Kürze beim “eige...