Der Dalles und die Traditionen
Lese weiter in Erich Mühsams Tagebuch.Der ist übrigens, das ist vielleicht gar nicht so bekannt, auch der Autor eines der schönsten Schüttelreime überhaupt, all...
Lese weiter in Erich Mühsams Tagebuch.Der ist übrigens, das ist vielleicht gar nicht so bekannt, auch der Autor eines der schönsten Schüttelreime überhaupt, all...
Ich lese weiter im Tagebuch von Erich Mühsam, er streitet sich da gerade mit Else Lasker-Schüler wegen einer jungen Dame herum, die sich von ihr verfolgt und be...
… an den Leser Andreas K., der den Jungs eine CD vom Wunschzettel geschickt hat. Der kleine Drache Kokosnuss – ich hätte ja gedacht, aus dem Alter s...
Ein Interview mit Reinhold Messner. Wird einige vielleicht inhaltlich überraschen. Im vegetarischen Foodblog Kraut-Kopf gibt es nicht nur besonders schöne Bilde...
Ich möchte jetzt auch einmal nach Darmstadt. Die Zeit schreibt über Harburg – bei meinem Spaziergangsvorhaben ist dieser Stadtteil unbedingt zu berücksich...
Ein paar Kategorien können hier etwas Wiederbelebung vertragen, beispielsweise die mit dem Titel “Hochgucken”.Da ging es um das, was man sieht, wenn man nicht a...
Wenn ich spazierengehe und gleich vor der Tür runter zur Alster abbiege, komme ich unweigerlich am Atlantic vorbei. Das ist ein altes Fünfsternehotel, das seit ...
Ich lese weiter in den Tagebüchern von Erich Mühsam, er ist gerade (1910) in einer Pension in Aeschi (Schweiz) und schreibt über die Abende mit den anderen Pens...
„WAS IS?“ Das Kind nimmt nun Telefonanrufe entgegen. Oder besser gesagt: verhindert langfristig dass hier überhaupt noch angerufen wird. — Y (@Gehir...
Kein Silvester ohne dieses Bild, eh klar. Die Erinnerung an eine norddeutsch-ausgelassene Silvesterparty in einem Hamburger Vorort, es ist bereits viele, viele ...