Spaziergangsmenschen in Herbstmode
Ich höre weiter „Sterben im Sommer“ (Zsuzsa Bánk), bei einer Alsterrunde am frühen Abend beende ich es. Das Ende ist schön, und wenn man sich dafür an einem Spä...
Ich höre weiter „Sterben im Sommer“ (Zsuzsa Bánk), bei einer Alsterrunde am frühen Abend beende ich es. Das Ende ist schön, und wenn man sich dafür an einem Spä...
Warum wird Kindern so viel zugemutet? *** Kaufen Sie kein Elektroauto! *** Kidding? *** Die Wahlomatisierung der Demokratie *** 54books fragte auf Twitter nach ...
Zum Wochenanfang erst einmal um 5 Uhr morgens so gegen ein niedriges Möbelstück im noch nachtdunklen Flur rennen, dass das Schienbein blutet. Okay, denke ich, u...
Morgens um fünf Uhr, wenn ich aufstehe, ist es fußkalt und stockdunkel in der Wohnung, ist Pullover- und Dickesockenzeit, ist mittlerer bis später Oktober und d...
Es mag ja sein, dass Sie in einer Kleinstadt leben, in einem Dorf gar, in dem der öffentliche Raum, so Sie da überhaupt einen nennenswerten haben, noch nicht du...
Ich gehe ins Büro, was ich nicht müsste. Das Home-Office wäre auch okay, niemanden würde es stören, niemand würde auch nur fragen. Aber ich finde es doch ziemli...
Für den Freundeskreis Insel – ein Interview mit dem Herrn, der von St. Peter-Ording nach Helgoland geschwommen ist. Ich würde vermutlich 200 Meter weit ko...
Heute war der erste Morgen in diesem so seltsam frühen Herbst, an dem ich einen Pullover über das Oberhemd gezogen habe. Das Bürostandardoutfit für die nächsten...
Ich mag den Begriff, um den es hier geht: Kollapsologie (Audio, 8 Min) *** Die westliche Welt als Boomer der Welt. Stimmt wohl. *** Frau Novemberregen kommen di...
Den Montag mit Rückenschmerzen der fortgeschrittenen Art auf dem Sofa verbracht, nachdem mir ein freundlicher Orthopäde am Morgen rückwärtig eine rettende Sprit...