Das Imperfekt war auch nicht perfekt
Ich gehe morgens Brötchen holen, es regnet, es sind 12 Grad, natürlich sind 12 Grad. Ich denke Heimat, ich denke Auswandern, ich denke ach lass mal. Viel zu kom...
Ich gehe morgens Brötchen holen, es regnet, es sind 12 Grad, natürlich sind 12 Grad. Ich denke Heimat, ich denke Auswandern, ich denke ach lass mal. Viel zu kom...
In den Medien sehe ich Berichte über das erste Wochenende mit Lockerungen, ich lese den Satz: „Auch von den Küsten gab es wenig Klagen“, und finde ihn seltsam s...
Ich gehe zu Fuß vom Garten nach Hause, eine Stunde durch die Stadt, viel davon durch einen langen Park, der heute ausnahmsweise fast sommerlich wirkt, zumindest...
Der Akkuschrauber ist das Gerät der Woche. Wenn ich durch die Straßen gehe, sehe ich alle paar Meter Menschen vor Kneipen, Cafés und Restaurants an den Terrasse...
Auf den großen Platz scheint die Abendsonne, es ist unerwartet einen Moment warm, eine ganze Stunde lang vielleicht. Es ist sogar maiwarm, es ist, wie es eigent...
Über die Resozialisierung *** Über das Home-Office *** Über Impfungen bei Kindern. Bis zum Ende lesen. Bitte keine Kommentare zu dem Thema, ich bin nervlich ger...
Vor einem Café liegen vier schwere Platten aus Beton am Wegesrand, die sind in Metall gefasst und haben in der Mitte ein rundes Loch, da gehört etwas hinein. Ei...
Gestern fuhr ich mit der Herzdame über die Autobahn, ich am Steuer, sie daneben. Denn auf der Autobahn fahre immer ich, in der Stadt dagegen fährt immer die Her...
Es gab, vor allem auf Twitter, etliche zustimmende Kommentare zu meiner kleinen Anmerkung zu Ostern neulich, also zur nur halb scherzhaft gemeinten Frage, ob da...
Am Montag war es nach wie vor geradezu ungebührlich heiß in der Stadt, was für mich auch deswegen ein Problem ist, weil ich an solchen Tagen seit meiner Jugend ...