Gelesen – Petra Gust-Kazakos: Ganz weit weg – Leselust und Reisefieber
Ein von maximilian buddenbohm (@buddenbohm) gepostetes Foto am 13. Jul 2016 um 10:35 Uhr Petra Gust-Kazakos ist vielleicht von ihrem Blog bekannt, es ist dieses...
Ein von maximilian buddenbohm (@buddenbohm) gepostetes Foto am 13. Jul 2016 um 10:35 Uhr Petra Gust-Kazakos ist vielleicht von ihrem Blog bekannt, es ist dieses...
Kennen Sie das Gefühl, vollkommen unnötiger Weise Angst vor etwas Neuem gehabt zu haben, vor einer Änderung, vor einer Herausforderung? Natürlich kennen Sie das...
In meiner aktuellen Versuchsreihe, asiatische Bratnudeln so hinzubekommen, dass sie so junkfoodmäßig gut wie am Imbiss oder sogar noch besser schmecken, habe ic...
Früher war nicht alles besser, früher gab es aber einiges noch nicht, das wird man ja noch feststellen dürfen. Und vielleicht ist es ohnehin spannend, ein wenig...
Ich habe in Südtirol zehn Tage lang im Garten am Hang geschrieben, an einem kleinen Tisch neben dem Pool, in dem sich die Söhne bemerkenswert ausdauernd amüsier...
Ein schön gestaltetes Buch, endlich mal wieder. So eines, das man richtig gerne in die Hand nimmt, das sich gut anfühlt. Schmal aber wertvoll, was dann auch äuß...
Ein von maximilian buddenbohm (@buddenbohm) gepostetes Foto am 7. Jul 2016 um 1:46 Uhr Ich mag ja, das darf man gar nicht laut sagen, die Prosa von Sarah Kirsch...
Während ich heute völlig außerplanmäßig beim Zahnarzt in Husum war, ging die Familie mal eben ins Husumer Schwimmbad. Aus organisatorischen Gründen, die zu erkl...
Nichts reimt sich auf Theodor Storm. Außer Pellworm. Er war aus Husum und nicht von Pellworm, der Theodor Storm. Nicht Pellworm, sondern nur Hu...
Deutsch von Stasi Kull. Auf dem Handy gelesen, daher kein Bild dazu, aber Bilder hat bei der Geschichte ohnehin jeder im Kopf, man kennt das. Ich kannte den Rom...