Ich habe die Berichte zur Legalisierung des Kiffens nur am Rande verfolgt, das Thema interessiert mich nicht. Aber erheiternd fand ich doch einen irgendwo abgebildeten Stadtplan, auf dem markiert war, wo man nun darf und wo nicht, weil man doch im Umkreis von 100 Metern um Spielplätze etc. – was für ein absurder Flickenteppich, ein Schildbürgerstreich. Während auf diesen so genau umrissenen Spielplätzen usw. in schöner Regelmäßigkeit die Alkoholkranken jeden Tag stundenlang ihren Stoff konsumieren. Ach, was rege ich mich auf.
Es ist jedenfalls eine weitere Regelung, die im Prinzip niemanden interessieren wird, die auch vermutlich niemand jemals durchsetzen wird, die aber doch fallweise herangezogen werden könnte, weil sie ja prinzipiell immerhin gilt. Siehe Tempo-30-Zonen, auch so ein vollkommen sinnentleertes Thema, bei dem es zwischen Vorgabe und Wirklichkeit schlicht keinen Bezug mehr gibt.
Wenn man alle staatlichen Regelungen, bei denen es weder eine real vorstellbare Durchsetzungsmöglichkeit noch ein wenigstens vage erkennbares Durchsetzungsinteresse gibt, einfach streichen würde – es wäre spannend, was überhaupt noch übrigbliebe. Die Straßenverkehrsordnung wird es mit großer Sicherheit nicht sein, während wir uns mehrheitlich und sogar gemeinsam mit den staatlichen Institutionen bei Raub und Mord wohl doch noch einig sind, dass die meist nicht okay sind, dass man da etwas regeln und tatsächlich auch verhindern muss.
Aber die Basis, auf der wir uns noch weitgehend alle einig sind, sie ist in den letzten Jahren viel schmaler geworden. Erschreckend schmal, nehme ich an, weil Freiheit, Eigenverantwortung usw., die stets so bereitwillig wiedergegebene Litanei der Egomanen. Der Mensch ist dem Menschen eine FDP-Blockade.
***
Gesehen: Finding Vivian Maier. Danach habe ich mehr zu Vivian Maier nachgelesen, auch pflichtbewusst zur harschen Kritik an diesem Film und auch zu den rechtlichen Aspekten der Veröffentlichung ihrer Bilder, zum Erbstreit, zu ihrem Lebenslauf etc. Es ist sehr kompliziert – aber was für eine Geschichte. Und was für Fotos.
***
Passend zum Sonntag heute ein Bauzaun im kleinen Bahnhofsviertel:
Sie können hier Geld in den allerdings nur virtuell vorhandenen Hut werfen, herzlichen Dank! Sollten Sie den konventionellen Weg bevorzugen und lieber klassisch etwas überweisen wollen, das geht auch, die Daten dazu finden Sie hier. Wer mehr für Dinge ist, es gibt auch einen Wunschzettel.