Rund ums Zentralgestirn
Montagmorgen in der Stadt. Ich hätte gerne wesentlich mehr Natur um mich herum, es gibt auf meinem Arbeitsweg aber keine Natur. Es gibt nur einen ausgesprochen ...
Montagmorgen in der Stadt. Ich hätte gerne wesentlich mehr Natur um mich herum, es gibt auf meinem Arbeitsweg aber keine Natur. Es gibt nur einen ausgesprochen ...
Wir sind auf dem Land. Am Sonntagmorgen gehen da die Hunde mit ihren Menschen um die Felder herum. Winterjacken, Schals, Mützen und Handschuhe, soweit sind wir ...
Diese Tage sind nicht schön. Ich will aber, dass die Tage schön sind, denke ich in angelesener Eigenwilligkeit, man kann doch immer etwas Schönes entdecken, sie...
Wie Laub sich abwärts wiegt – es klingt wie eine schöne Songzeile, EoC vermutlich, aber es ist doch beinharte Physik. Fast schade. *** Ich hatte doch tat...
Die erste Mandarine, die vielleicht auch eine Clementine ist. Wie alle weiß ich den Unterschied nicht, ich könnte ihn mir auch gar nicht merken und wenn Sie mic...
Etwas verspätet diesmal, denn ich komme nach wie vor zu nichts – das aber gründlich. Im September habe ich ein Vorhaben abgebrochen, das ich im März ins A...
Es wird an Felix Salten erinnert *** Ein ZDF-Beitrag über Over-Tourism und Corona *** Weiter mit meinen Filmfunden aus dem letzten Jahrhundert. “Ein Vogel kräch...
Pardon, wo war ich? Na, es ist ja auch egal. Die unblogbaren und mir daher durch die Bank eher suspekten Themen hatten kurz mal gewonnen, ich agierte aus der De...
Am Feiertagsmorgen ist es grau und frühherbstkalt, es nieselt es etwas und die Ringeltaube sitzt zur Unzeit schon auf dem Balkongeländer, nass und windzerzaust,...
Das Wort Matthäus-Effekt war mir nicht bekannt, der im Text erwähnte Matilda-Effekt auch nicht. *** Einiges über die Dunbar-Zahl *** Ich weiß gar nicht recht wi...