Links am Morgen
Ich habe für das Goethe-Institut etwas über die Stunde, in der die Läden schließen geschrieben. *** America is running out of everything (Via Sven Dietrich auf ...
Ich habe für das Goethe-Institut etwas über die Stunde, in der die Läden schließen geschrieben. *** America is running out of everything (Via Sven Dietrich auf ...
Rückseite Ich habe zu danken für die freundliche Zusendung einer Bialetti, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob man das eigentlich so sagt, eine Bialettti? Od...
Dienstag. Im Laufe des Tages wird es kälter. Auch in die Wohnung ist die Kälte während des Vormittages eingezogen und hat sich dann über den Nachmittag dort fes...
Home-Office. Ich gehe frühmorgens um den Block, weil es mir zu nervtötend ist, bis in den Nachmittag hinein nur das Rechteck des Bildschirms gesehen zu haben, i...
Diese Schriften an den Häusern! So großartig. Wobei mir einfällt, dass ich gerade ein halbwegs dazu passendes Bilderbuch für Erwachsene gelesen habe. Ein kultur...
Ich lese in der SZ, die ich nach Ewigkeiten mal wieder als Printausgabe zum Frühstück lese, in einem Artikel über unbekannte Wildtiere in Deutschland vom Waldra...
Auch mal notieren, wie sich das Älterwerden im Alltag manifestiert, in Kleinigkeiten und Trivialitäten nämlich. Ich war bei einer Ärztin und wurde im Gespräch d...
Die Tage zerrinnen wie Wasser, eher uninteressant, schnell und unaufhaltbar. In der nächsten Woche, so sagen die Söhne, beginnen hier schon die Ferien, wie ist ...
Rückseite Ich habe zu danken für die überaus freundliche Zusendung einer antiquarischen Ausgabe der Erzählungen von Stig Dagerman: „Die Kälte der Mittsommernach...
Es ist das Hochzeitstagwochende. 17 Jahre sind wir jetzt verheiratet. Gestern vor 17 Jahren die standesamtliche Hochzeit, heute vor siebzehn Jahren die kirchlic...