Das Lachen des Jokers und Momente der Fremdheit
Ich habe weiter in “Die Welt im Selfie” von Marco d’Eramo gelesen, wo ich eine Stelle gefunden habe, die mich jetzt vor einer falschen Darstellung bewahrt, das ...
Ich habe weiter in “Die Welt im Selfie” von Marco d’Eramo gelesen, wo ich eine Stelle gefunden habe, die mich jetzt vor einer falschen Darstellung bewahrt, das ...
Wie der Gatte hier schon geschrieben hat, haben wir jetzt über die Feiertage die Netflix-Serie Wanderlust gesehen. Seit gefühlt 100 Jahren mal wieder Pärchen-Fi...
Bin so stolz dass beide Kinder gern Joni Mitchell hören, zwar nur auf 45 Umdrehungen und für 10 Sekunden und bis sie meine Tränen sehen, aber guck mal es ist do...
Ich mag den hier zitierten Satz von Harari. *** Cool to meet you. *** Ich sehe am Sonntagnachmittag aus dem Fenster auf den Spielplatz. Ein Spielplatz an einem ...
Eine bemerkenswerte Reihe auf Instagram von National Geographic. Menschen und ihre Hausapotheke, hier ein sehr spezielles Beispiel. Sieh dir diesen Beitr...
Die liebe Frau im Walde. *** Ich gehe nach wie vor sehr viel durch die Gegend, es passiert aber nichts dabei, also fast nichts. Ich sehe keine Szenen, die ich i...
Ein Terminhinweis für Hamburg, bei mir um die Ecke – Gegen das Vergessen u.a. mit Esther Bejarano (Auschwitz-Komitee) und Regula Venske (PEN). Sonntag 13....
Ich habe eine Einladung zu einem Neujahrsempfang bekommen, zu so etwas gehe ich ja normalerweise nicht. Also habe ich sofort zusagen wollen, Komfortzone und so,...
Ich bin nach wie vor mit den Vorsätzen beschäftigt, da kam in den Vorschlägen der Leserinnen auch der Punkt mit der Komfortzone, die ich verlassen soll, die sow...
Von dem Hutgeld im Dezember haben wir im Kino mit der ganzen Familie den Film über Charles Dickens gesehen, “Der Mann, der Weihnachten erfand”, außerdem den deu...